Im Herzen des historischen Zentrums von Kalamata thront eines der Juwelen ganz Messeniens: das Archäologische Museum von Messenien, das für Liebhaber der Geschichte und Antike wirklich ein unvergessliches Erlebnis ist.
Die Besucher folgen beim Durchqueren des Museums und beim Betrachten der Ausstellungen einer zentralen „Ader“, die an den Fluss Pamisos erinnert, der einen großen Teil von Messenien durchquert.
In Anlehnung an die alte geografische Einteilung der Präfektur in vier Provinzen – Kalamata, Messini, Pylia und Trifylia – ist die Ausstellung in entsprechend große geografische Einheiten gegliedert, in denen die wichtigsten archäologischen Stätten mit repräsentativen Funden aus Ausgrabungen und Forschungen präsentiert werden.
Für ein umfassenderes historisches Verständnis sind zehn thematische Abschnitte mit Bildmaterial gekennzeichnet, die auf die Orte bezogen sind, an denen verschiedene wichtige Ereignisse stattfanden. Die zehn thematischen Abschnitte sind wie folgt:
- „Die Villehardouins und Messenien“
- „Mani und das Despotat von Morea“
- „Thuria – eine malerische Stadt“
- „Außerhalb von Mani, an der Grenze Messenien-Lakonien“
- „Der Heilige Nicon der Büßer und Messenien“
- „Die Hauptstadt des unabhängigen messenischen Staates am Fuße des Ithomi“
- „Das venezianische Tor (1206-1500)“
- „Ein mykenisches Zentrum im messenischen Golf“
- „Gebiet des Palastes von Nestor“
- „Die Mykener von Triphylien“
Das Archäologische Museum von Messenien ist definitiv etwas, das Sie bei Ihrem Besuch in Kalamata nicht verpassen sollten.
Telefonnummern
+30 2721083485
+30 2721063100 (EFA Messenien)
Eintrittspreise
Voll: 4 €
Ermäßigt: 2 €
Kombiticket: 15 € – Gültigkeit 3 Tage, gültig für: Palast des Nestor, Archäologisches Museum von Messenien, Archäologisches Museum von Chora, Burg von Kalamata, Burg von Methoni, Burg von Pylos (Niokastro), Festungskomplex Troupakidon – Mourtzinon.
Öffnungszeiten
Täglich: 08:00 – 20:00
Dienstag: 12:30 – 20:00