Oberhalb des Flusses Nedontas, im nordwestlichen Teil der Stadt, befindet sich die wunderschöne Burg von Kalamata. Obwohl sie in der byzantinischen Zeit gegründet wurde, verdankt sie ihre heutige Form einer umfassenden Umgestaltung durch den fränkischen Fürsten Godefroid I. Villehardouin zu Beginn des 13. Jahrhunderts.
Im 18. Jahrhundert verliert die Burg von Kalamata ihre strategische Bedeutung und ist bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts verlassen.
Vandalismus war in der Burg ein relativ häufiges Phänomen, da die Venezianer, die sie von 1685 bis 1715 besetzten, zahlreiche Umbauten vornahmen. 1825 erlitt die Burg schwere Zerstörungen durch die Armee Ibrahims.
In der Burg von Kalamata wurden Funde entdeckt, die belegen, dass sich dort die antike Stadt der Leuchttürme befand. An diesem Ort wurde im 6. Jahrhundert n. Chr. eine kleine Kirche zu Ehren der Panagia „Kalomata“ errichtet. Sie wurde so genannt, weil das dort verehrte Marienbild schöne, schwarze Augen hatte. Von ihr soll auch der Name der Region, Kalamata, stammen.
Durch das Erdbeben von 1986 wurden viele Teile der Burg von Kalamata gefährlich, sodass das Zentrum nicht mehr für Besucher zugänglich ist. Besucher können nur rund um das Burginnere spazieren und den herrlichen Blick auf das historische Zentrum von Kalamata genießen.
Telefon
+30 2721063100 (EFA Messenien)
Eintrittspreise
Voll: 3 €
Ermäßigt: 2 €
Kombiticket: 15 € – Gültigkeit 3 Tage, gültig für: Palast des Nestor, Archäologisches Museum von Messenien, Archäologisches Museum von Chora, Burg von Kalamata, Burg von Methoni, Burg von Pylos (Niokastro), Festungskomplex Troupakidon – Mourtzinon.
Öffnungszeiten
Täglich: 08:30 – 15:30
Dienstag: GESCHLOSSEN